de
huskde
PRESSBURGER KIPFERL
Geschichte zum Vernaschen
PRESSBURGER KIPFERL
Geschichte zum Vernaschen
  • Magazin
    • Frische Kipferl
    • Pressburger Kipferl
    • Geschichte
    • Unser Pressburg
  • Mitgliedschaft
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Geschichte zum Vernaschen
  • Über uns
de
huskde
  • Salzburg und der Frieden von Pressburg

    Mit dem Frieden von Pressburg stoßen wir in der Donaustadt an ein Großereignis europäischer Bedeutung. Dieser Friedensschluss besiegelte eine bittere...

    Salzburg und der Frieden von Pressburg

    Mit dem Frieden von Pressburg stoßen wir in der Donaustadt an ein Großereignis europäischer Bedeutung. Dieser Friedensschluss besiegelte eine bittere...

Frische Kipferl

TOP 10 – DAMALS UND HEUTE: Vom Alten zum Neuen
„Mein Pressburg“ von Josef Wallner. Teil 6: Der versteckte Liszt und die stillen Gassen Pressburgs
Die abenteuerliche Wanderung des Hummel-Denkmals durch Pressburg (19 große Fotografien)
Salvator-Apotheke. Nach Bratislava kehrte ein Stück Geschichte, ein Stück vom alten Pressburg zurück
Noch mehr frische Kipferl

Geschichte

Die peinlichsten Fotografien von Bratislava
Best of Maria Theresia (25 große Fotografien)
„Mein Pressburg“ von Josef Wallner. Teil 5: Eine berühmte Apotheke und ebenso berühmte Schlossbewohner
Johann Nepomuk Hummel – der berühmte Sohn unserer Stadt
Noch mehr Geschichte

Unser Pressburg

„Mein Pressburg“ von Josef Wallner. Teil 4: Ein seltsames Denkmal und das komplizierte Mitteleuropa
„Mein Pressburg“ von Josef Wallner. Teil 3: Von Bachelors, seltsamen Köpfen und der Nonnenbahn
Slowakische Nationalgalerie eröffnete nach 21 Jahren ihre renovierten Gebäude
„Mein Pressburg“ von Josef Wallner. Teil 2: Pressburger Bahn und Krönungsspektakel
Noch mehr unser Pressburg

Pressburger Kipferl

BIBIANA verleiht Preis für das Buch „Chatam Sofer oder meine geheimnisvolle Begegnung mit dem Rabbi“
Goldener Kipferl 2022
Die Pressburger Kipferl auf dem Weihnachtsmarkt in Pressburg
Großes Fest der „Alten Pressburger“: Das Fotoalbum „Wir sind alte Pressburger“ wurde den Lesern vorgestellt
Noch mehr Pressburger Kipferl

Unsere Unterstützer

UNTERSTÜTZEN SIE UNS
WERDEN SIE UNSER MITGLIED!
WERBEN SIE MIT UNS!

Top Artikel

Johann Nepomuk Hummel – der berühmte Sohn unserer Stadt
Paracelsus in Pressburg
TOP 10 – DAMALS UND HEUTE: Die Dominanten vom alten Pressburg
Georg Druschetzky – virtuoser Oboist und Pauker
Der vergessene Doktor Eugen Lesný, Vorläufer und Mitbegründer der Radiologie
Die Donau, der Fluss Europas, und die „Porta Hungarica“
Zum 260. Jahrestag des Besuchs von W. A. Mozart und seiner Familie in Pressburg
Friderica Derra de Moroda: Von Pressburg nach Salzburg auf den Spuren der weltberühmten Tänzerin
Wer bin ich? Ich bin ein Pressburger, sagte Viliam Levius
„Mein Pressburg“ von Josef Wallner. Teil 1: So nah und doch so fern
Das letzte Wasserparadies auf der Donau ist nach Süden gezogen. Erinnerungen an die Kormoraninsel
Engerau unter der Herrschaft des Dritten Reiches
Das Hakenkreuz über Theben
Die Juden von Bratislava: Erinnerungen eines (damaligen) Kindes. Teil 2: Was sind Juden?
Die Juden von Bratislava: Erinnerungen eines (damaligen) Kindes. Teil 1: Ein Staat mit schlechtem Gewissen
  • Magazin
  • Events
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
© Copyright 2011-2023 Bratislavské rožky vibration.sk - tvorba webu na mieru